Eine Café-Ecke einrichten

In Zeiten von Pandemie, allgemeinen Preissteigerungen und happigen Mieten muss man leider auf einige Dinge verzichten. Ein schönes Café aufzusuchen ist für viele Menschen eine der Aktivitäten, auf die sie verzichten müssen. Es fehlt einerseits die Zeit, um sich ganz nach Art eines Bohemiens für Stunden mit einem Buch ins Kaffeehaus zu setzen, Zeitung zu lesen und die Zeit verfliegen zu lassen. Und selbst für solche, die mit einem Laptop ausgestattet ihre ganze Arbeit im Café verrichten könnten, ist der Aufenthalt dort zur Arbeit schlichtweg oft zu teuer. Wenn man nicht gerade Unsummen verdient, schlagen die ordentlichen Preise für Espressi, Cappuccini und kleine Gerichte zu Buche.

Warum also nicht umdenken? Wenn man zu Hause bleibt und dort Kaffee zubereitet, kostet eine Tasse selbst mit teuren Maschinen nicht bedeutend mehr als 25 Cent, sodass man sich für unter fünf Euro mit genügend Treibstoff in Form von frisch gebrühten Kaffee versorgen kann. Zudem hat man dort immer seine Ruhe, muss sich nicht um die Sicherheit seiner Sachen sorgen, wenn man kurz auf die Toilette geht, und kann auch spontan an einem Zoom-Call mit den Kollegen teilnehmen, ohne auf andere Gäste achten zu müssen. Es lohnt sich also, die eigene Küche in ein Minicafé umzuwandeln oder zumindest eine Café-Ecke einzurichten!

Der BGA-Store für eine geschmackvolle Einrichtung

Bei der Einrichtung einer Café-Ecke zählt in erster Linie das Design. Ausgesuchte Läden wie der BGAstore bieten hier eine vorzügliche Auswahl an Textilien, Postern, Bilderrahmen und Möbelstücken für eine geschmackvolle Café-Ecke. Um sich wie in einem edlen Café zu fühlen, muss man nicht unbedingt Unmengen an Geld ausgeben. Auch schicke Beistell- oder Couchtische können mit ihrer schlichten und doch sehr eleganten Optik überzeugen. Textilien für Sessel, Sofas und mehr sehen besonders schön aus und verleihen den eigenen Möbelstücken einen loungeartigen Charakter, mit dem sich auch Gäste und gegebenenfalls sogar Arbeitskollegen wohlfühlen werden.

Mit etwas Arbeit zum hauseigenen Café

Die stetigen Preissteigerungen in der Gastronomie bieten genug Anlass, eine kleine Café-Ecke in den eigenen vier Wänden einzurichten. Natürlich muss man sich entsprechend vorbereiten. Renovationsratschläge, eventuell auch Tipps, um die eigenen vier Wände zu streichen, sollten im Vorfeld studiert werden. Dann folgt die Einrichtung, am besten mit stilvollen Accessoires und Möbelstücken des BGA-Stores. Zu guter Letzt kommt die Einrichtung einer Kaffeemaschine, die den ganzen Tag für guten Kaffee sorgen kann.

Hat man diese Dinge beisammen, steht der eigenen Café-Ecke nichts mehr im Wege. Auch wenn die Arbeit und die Kosten im ersten Moment abschrecken, sollte man sich davon nicht verunsichern lassen: Ein Café im eigenen Haushalt ist deutlich günstiger und wird sich schon in wenigen Monaten rentieren, da man durch seine Nutzung auf den täglichen Gang in teure Cafés und Coworking Places verzichtet.