Nach dem geselligen Abend mit den Freunden und dem Besuch im Restaurant hat man meist eine ganze Palette an Möglichkeiten, noch etwas Gemeinsames zu unternehmen. Vielleicht geht man auch ins Kino und schaut sich einen Film in der Spätvorstellung an oder stattet einem Billardcafé einen Besuch ab, um ein paar gepflegte Runden Billard zu spielen. Was läge da näher, als im Anschluss, wenn der Abend fast vorbei ist, noch gemeinsam einen Digestif zu sich zu nehmen.
Der gemeinsame Absacker
Natürlich könnte man einfach auf ein Bier in den nächstgelegenen Pub oder in irgendeine Bar gehen. Doch eigentlich ist es viel schöner, selbst gemachte Cocktails zu trinken, die man zusammen mit den Freunden mixen und dann direkt genießen kann. Das eigene Wohnzimmer wird quasi kurzerhand in eine gemütliche Chillout-Lounge umfunktioniert. Die Hausbar wird eröffnet und das edle Vierer-Klippan-Sofa wird zur Cocktailecke. Wer Bedenken hat, es könnte auch mal was daneben gehen, der muss sich bei einem so fortschrittlichen Sofa-Konzept keine Sorgen machen. Denn zum einen ist ein moderner Klippan Bezug sehr leicht zu reinigen und auch ansonsten pflegeleicht. Zum anderen sind jederzeit kostengünstige Ersatzbezüge in unzähligen Stoff- und Farbvariationen online erhältlich. Da fragt sich nur noch, was man seinen Gästen am besten servieren soll. Die Antwort ist einfach und lautet:
Eindeutig – Manhattan
Der passende Drink ist also gefunden. Obwohl der Manhattan ursprünglich einmal als traditioneller Before-Dinner-Cocktail gedacht war, wird er mittlerweile auch sehr gerne als Digestif genommen. Der Klassiker ist leicht gemixt. Im Prinzip gehören nur drei Sorten Alkohol hinein:
- 4 cl Rye Whiskey (original), Bourbon Whiskey oder Canadian Whisky,
- 2 cl roter Wermut
- 2 Spritzer Angosturabitter
Die Zutaten sollten in einem Gefäß mit Eiswürfeln gemixt, aber dann durch ein Sieb in ein gekühltes Martiniglas gegeben werden, weil der Drink ohne Eiswürfel getrunken wird. Bei der Dekoration darf man kreativ sein oder man verwendet die traditionellen roten Cocktailkirschen auf einem kleinen Spießchen. Wohl bekomms!